Einsatzzeit und Personalbedarf für verschiedene Längen von Hochwasserschutzwänden

Der Zeit- und Personalaufwand für den Einsatz der NoFloodsFlood Barrier (PRO 125) in verschiedenen Längen ist wie folgt:

  • 100 Meter: Mit einem Team von 2 bis 4 Personen benötigt man etwa 20 bis 40 Minuten für die Verlegung der Rohre und den Anschluss der Endgeräte. Das Aufblasen mit Luft dauert etwa 5 Minuten, das Füllen mit Wasser 20-40 Minuten, je nach Pumpenleistung. Zum Befüllen mit Luft und Wasser werden nur 2 Personen benötigt.
  • 200 Meter: Die Einsatzzeit für 200 Meter ist ähnlich wie bei 100 Metern. Weitere 1-2 Minuten können hinzukommen, da die Ausbringung direkt aus der Aufbewahrungsbox oder der hydraulischen Winde erfolgen kann. Dabei werden Rohre verlegt und Klemmen angeschlossen. Das Aufblasen mit Luft dauert zusätzlich 5 Minuten, und das Befüllen mit Wasser verdoppelt die Zeitspanne.
  • 1.000 Meter: Unter optimalen Bedingungen kann ein Einsatz von 1000 Metern in ca. 4 Stunden mit 6-8 Personen und mit Hilfe eines Fahrzeugs und großvolumiger Pumpen bewältigt werden. Bei diesem effizienten Einsatz werden Terminals und Schläuche angeschlossen, mit Luft aufgepumpt und mit großvolumigen Pumpen mit Wasser gefüllt.
  • Beispiel für die Wasserbefüllung: TwinTube PRO 125 Volumen = 2.350 l/m, 235.000 l für 100 Meter. Wasserbefüllungszeit bei 12.000 l / min = 2.350.000/ 12.000 = 19,6 Minuten.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Vormontage von Rohren und Terminals im Voraus, z. B. in einem Lager, die Bereitstellungszeiten erheblich verkürzen kann. Der Bereitstellungsprozess kann beschleunigt werden, wenn die Komponenten bereits angeschlossen und bereit für die Bereitstellung sind.

Letztendlich hängen die Einsatzzeit und der Personalbedarf von Faktoren wie der Länge der Barriere, dem Grad der Vorbereitung, der Windgeschwindigkeit (es wird von einer höheren als der niedrigen Geschwindigkeit ausgegangen), der Verfügbarkeit von Ausrüstung wie Pumpen und der Erfahrung des Teams ab