NoFloods URBAN – zuverlässiger Schutz für kürzere Distanzen
Wasser mit Wasser bekämpfen
Die wassergefüllte NoFloods URBAN Hochwassersperre ersetzt die schweren und ineffizienten Sandsäcke und ist gleichzeitig eine der nachhaltigsten Lösungen auf dem Markt. Im Vergleich zu Sandsäcken kann der CO2-Ausstoß bei der Installation von 1 km um bis zu 99,5 % reduziert werden.
Rohrlänge
5-25 m
Empfohlene Längen
5-25 m
Füllkapazität
Bis zu 1,5 m3 pro Schlauch pro Minute
Terminals
Keine Anschlüsse
Junctions
Keine Junction
Fähigkeit zur Erweiterung
Ja. Schlauch an Schlauch.
Hochwasser-Schutz für städtische und Wohngebiete
Kompakt und einfach zu installieren
MILLIONEN € an geschützten Vermögenswerten
0
+
MILLIONEN VON SANDSÄCKEN entfernt
0
+
METER an eingesetzten Barrieren
0
Einsätze
0
+
Flexibler Schutz für anspruchsvolle Standorte
Die NoFloods URBAN Barriere ist so konzipiert, dass sie sich an schwierige Umgebungen anpasst, z. B. zwischen Pfeilern. Ihre Flexibilität macht sie ideal für den Schutz komplexer städtischer Umgebungen.
Hochwasserschutz für Rampen und untere Ebenen
Der Schutz des Zugangs zu Parkplätzen, Kellern und anderen tiefer liegenden Bereichen ist von wesentlicher Bedeutung. Durch die Kombination von Barrieren in verschiedenen Größen können wir Gebäude und Anlagen in vielen Situationen sichern.
Dies nennen wir eine mobile, aufblasbare urbane Barriere
Sobald die Barriere mit Wasser gefüllt ist, übersteigt das Gewicht dieser einzelnen Röhre das Gewicht von 3 Autos. Vor der Wasserbefüllung beträgt das Gewicht weniger als 0,2 % der wassergefüllten Barrieren. Sie profitieren in Bezug auf Logistik und Einsatz.
Aufstauen eines Baches
Lassen Sie die Wasserpumpen die Arbeit machen. Umleiten von Wasser oder Zurückhalten eines Baches mit der NoFloods URBAN Barriere. Der gleiche Vorteil kann mit unseren anderen Varianten erzielt werden, wenn Sie ein Gefälle im Gelände haben.