LETZTE NEUIGKEITEN

Young members of the Emergency Preparedness

UIB-Kadetten erhalten Schulung in Klimaresilienz

Junge Mitglieder der Notfallvorsorge (UIB) wurden in Klimaresilienz geschult, damit sie die Gesellschaft bei der Bewältigung der wachsenden Herausforderungen unterstützen können, die extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Stürme, Sturmfluten und Überschwemmungen mit sich bringen. Die Kadetten haben ihr jährliches Training mit den Schwerpunkten Klimawandel und Resilienz erfolgreich abgeschlossen. (mehr …)

Mobile Flood Barrier Training - Moravian-Silesian

Mobile Hochwassersperre macht die mährisch-schlesische Region hochwassersicher

In dieser Woche haben wir die Feuerwehrleute und das Katastrophenschutzpersonal der Feuerwehr der Mährisch-Schlesischen Region im Umgang mit dem mobilen Hochwasserschutzgeschult. Mit dem mobilen Hochwasserschutz wird eine neue Ära der Hochwasserbekämpfung in der Tschechischen Republik eingeleitet. Eine Region, die von Überschwemmungen schwer getroffen wurde und erhebliche Schäden an Gemeinden und Infrastrukturen verursacht hat. (mehr …)

NoFloods Flood Defence Barrier Deployed In Ravenna

Revolutionäre Hochwasserschutzbarriere sichert italienisches Rechenzentrum

Unsere revolutionäre Hochwasserschutzbarriere wurde kürzlich im Herzen von Ravenna, Norditalien, eingesetzt, um das Rechenzentrum der Stadt vor potenziellen Hochwasserrisiken zu schützen. In den letzten Tagen haben verheerende Überschwemmungen in Norditalien Verwüstungen angerichtet, die zur Vertreibung von mehr als 36.000 Menschen geführt haben und auf tragische Weise 14 Menschenleben gefordert haben. Die Straßen in der gesamten Region Emilia Romagna haben sich in reißende...

Wiederverwendbare Hochwasserbarriere

Dieser Wiederverwendbare Hochwasserbarriere ist bahnbrechend für Reparaturarbeiten

Unsere wiederverwendbaren Hochwasserschutzwände halfen einem der größten Metall- und Bergbauunternehmen der Welt, einen Damm in einem Feuchtgebiet zu reparieren. Sie schlossen sich mit UDIM, unserem Vertriebspartner, zusammen, der ihnen die wiederverwendbare Flutbarriere lieferte, um das Wasser im Feuchtgebiet aufzustauen und so die Reparaturarbeiten zu ermöglichen. Einer unserer internen Spezialisten war anwesend, um Unterstützung zu leisten. Die Barriere Einsatz war dank der hervorragenden Teamarbeit...

Portable Water Dam

Tragbarer Wasserdamm sichert Lebensraum für Feuchtgebiete während der Dammrenovierung

Eines der weltweit führenden Stahl- und Bergbauunternehmen musste einen Damm sanieren, der in einem Feuchtgebiet lag. Sie schlossen sich mit unserem Vertriebspartner Udim zusammen, der ihnen einen tragbaren Wasserdamm zur Verfügung stellte, um das Feuchtgebiet während der Renovierung zu schützen. Unser hauseigener Experte war vor Ort und unterstützte den Einsatz des mobilen Wasserdamms mit seinem Fachwissen. Alles wurde dank der großartigen Teamarbeit aller...

b2ap3_groß_3-Männer-KeineHochwasser-Barriere

Nach der Überschwemmung – in wenigen Stunden zurück zur Normalität

Im Vergleich zu Sandsäcken und Big Bags haben die NoFloods Barriers ihre Effizienz und Zuverlässigkeit bei mehreren Sturmfluten immer wieder unter Beweis gestellt. So wurden die Barrieren in den ersten zwei Wochen des Jahres 2019 an mehreren Orten aufgestellt, um Menschen und wichtige Infrastrukturen vor einer möglichen Zerstörung durch Hochwasser zu schützen. Einer der Hauptvorteile der NoFloods Barriers ist die einfache...

b2ap3_large_NoFlood-Thailand-14.12.2018---demo-SNAP-SHOT-8

Thailand widerstandsfähig machen für die nächste Flut

Neue Technologien, neue Lösungen und neue Wege zur Bekämpfung von Überschwemmungen wurden in Bangkok von Environment Solutions vor einer exklusiven Auswahl von Regierungsvertretern und Gästen aus dem Privatsektor vorgestellt. Sie alle nahmen mit dem Hauptziel teil, neue Wege zu erkunden, um Städte und Unternehmen widerstandsfähiger gegen Überschwemmungen zu machen.

WIE MAN 46 MILLIARDEN DOLLAR AN WIRTSCHAFTLICHEN...

b2ap3_medium_Keine-Hochwasser-Barrieren-In-Karlsruhe-5

ERSTE NOFLOODS BARRIERS SCHULUNG IN DEUTSCHLAND – KARLSRUHE JETZT EINSATZBEREIT!

Mit über 2.000 Einwohnern pro km² gehört das Rheintal zu den am dichtesten besiedelten Gebieten Deutschlands und ist daher besonders in den Städten sehr hochwassergefährdet. Im November 2018 führte Environment Solutions ein dichtes dreitägiges Training für den Hochwasserschutz durch und schulte mehr als 30 Spezialisten des Tiefbauamts der Stadt Karlsruhe, Deutschland, um die kritische Infrastruktur der Stadt erfolgreich vor...

b2ap3_medium_Bacu-demo

TRANSYLVANIA FLASH FLOODS DEFANGED – NOFLOODS FRÜHJAHRSDEMOTOUR IN RUMÄNIEN

Im Juni 2018 wurde Rumänien von heftigen Regenfällen heimgesucht, die den Wasserstand von Flüssen und Seen ansteigen ließen und so in den meisten Gebieten des Landes zu Überschwemmungen führten. Eine der Städte, in denen die Überschwemmungen besonders verheerend waren, war Bacău. Dort war der Wasserstand hoch, in einigen Gebieten sogar über 3 Meter. Es handelte sich um einen extremen Fall, der auf...

Bild zur Wartung und Reparatur von Durchlässen

NoFloods Barriers helfen bei der Wartung und Reparatur von Durchlässen

Solum, a private Danish company supplying a wide range of environmental services was asked to remove sediment and repair a culvert gate for the municipality of Frederikssund.

Culvert Maintenance and Repair Challenge: Water Passing Through The Culvert

A stream of water was passing through the culvert thus making the repair work almost impossible. They had to find a way to dry...