NoFloods EasyWall Produkte

Home > NoFloods EasyWall

NoFloods EasyWall Modelle

Die NoFloods EasyWall ist ein flexibles Hochwasserschutzsystem in der Kategorie der BoxWall- und L-förmigen Barrieren. Es passt sich verschiedenen Umgebungen an und ist in verschiedenen Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse erhältlich. Ein gemeinsames Design gewährleistet einen schnellen Aufbau, eine zuverlässige Leistung und einen skalierbaren Schutz.

Modell- und Produkt-ID Schutzhöhe (cm) Abmessungen B x H x T (cm) Produktgewicht (kg)
NoFloods EasyWall S50-ST BW-DZ50 Gerades Modul
50
70,5 x 68 x 52,8
4,1 kg ± 2 %
NoFloods EasyWall S50-IN BW-DI50 Inneneckmodul
50
55-22 x 68 x 52,8
2,8 kg ± 2 %
NoFloods EasyWall S50-OU BW-DO50 Außeneckmodul
50
67-35 x 68 x 52,8
2,7 kg ± 2 %
NoFloods EasyWall S50-EN BW-DB50 Endmodul – Links und Rechts
50
39 x 68 x 50
2,7 kg ± 2 %
NoFloods EasyWall T50-ST BW-DZ43 Gerades Modul
50
70,5 x 68 x 52
4.4
NoFloods EasyWall T50-IN BW-DI43 Inneneckmodul
50
68-36 x 68 x 52
3.7
NoFloods EasyWall T50-OU BW-DO43 Außeneckmodul
50
40-73 x 68 x 52
3.1
NoFloods EasyWall T50-EN BW-DB43 Endmodul – Links und Rechts
50
28 x 68 x 52
6,9 kg ± 5 %
NoFloods EasyWall D55F-ST BW-FZ90 Gerades Modul
53
90 x 55 x 75
5.5
NoFloods EasyWall D55F-IN BW-FE90 Inneneckmodul
53
85-195 x 55 x 64
7.4
NoFloods EasyWall D55F-IN BW-FE90 Inneneckmodul
53
85-195 x 55 x 64
7.4
NoFloods EasyWall D55F-OU BW-FA90 Außeneckmodul
53
95-190 x 55 x 62
7.4
NoFloods EasyWall S60-ST BW-DZ60 Gerades Modul
58
95 x 60 x 75
7.2
NoFloods EasyWall S60-IN BW-DN60 Inneneckmodul
58
21-54 x 60 x 75
3.0
NoFloods EasyWall S60-OU BW-DW60 Außeneckmodul
58
34-65 x 60 x 75
3.1
NoFloods EasyWall S60-EN BW-DB61 Endmodul – Links und Rechts
58
30 x 60 x 75
3,6 kg ± 5 %
NoFloods EasyWall S75-ST BW-DZ80 Gerades Modul
73
100 x 85 x 75
9,6 kg ± 2 %
NoFloods EasyWall S75-IN BW-DI80 Inneneckmodul
73
59-21 x 85 x 75
3,8 kg ± 2 %
NoFloods EasyWall S75-OU BW-DO80 Außeneckmodul
73
71-34 x 85 x 75
3,8 kg ± 2 %
NoFloods EasyWall S75-EN BW-DB80 Endmodul – Links und Rechts
73
30 x 85 x 75
3,5 kg ±5 %
NoFloods EasyWall T80-ST BW-DZ20 Gerades Modul
81
70,5 x 98 x H 83
7.7
NoFloods EasyWall T80-IN BW-DI20 Inneneckmodul
81
84.5-48 x 101 x 83
5.8
NoFloods EasyWall T80-OU BW-DO20 Außeneckmodul
81
48-86 x 98 x 82
4.3
NoFloods EasyWall T80-EN BW-DB20 Endmodul – Links und Rechts
80
28 x 98 x 82
11,5 kg ± 5 %
NoFloods EasyWall D100F-ST BW-FZ10 Gerades Modul
98
105 x 100 x 110
14.5
NoFloods EasyWall D100F-IN BW-FE10 Inneneckmodul
98
95-256 x 100 x 120
18
NoFloods EasyWall D100F-OU BW-FA10 Außeneckmodul
98
302 x 100 x 145
18
NoFloods EasyWall S110-ST BW-DZ30 Gerades Modul
108
70 x 130 x 110
13,0 kg ± 2 %
Die NoFloods EasyWall bietet einen flexiblen und unkomplizierten Installationsprozess, der es Ihnen ermöglicht, eine individuelle Hochwassersperre in jeder Formation aufzubauen, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Ihr modularer Aufbau stellt sicher, dass Sie die Module schnell entlang des gewünschten Bereichs positionieren und sichern können. Das System ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, sodass Sie auf einfache Weise eine zuverlässige Verteidigung gegen Überschwemmungen schaffen können, ohne dass spezielle Werkzeuge oder Fachkenntnisse erforderlich sind.

Entdecken Sie die vollen Möglichkeiten der NoFloods EasyWall in unseren Katalogen. Dort finden Sie detaillierte Spezifikationen, Installationsanleitungen und Beispiele aus der Praxis, wie dieses innovative System nachhaltigen, wiederverwendbaren Hochwasserschutz bietet, ohne die Ästhetik oder Zugänglichkeit zu beeinträchtigen.

So installieren Sie die EasyWall Barriere

Jede Barriere wiegt ungefähr zwischen 3 und 13 kg, was eine einfache Positionierung der Barrieren ermöglicht. Der Verriegelungsmechanismus ist einfach und intuitiv und ermöglicht eine schnelle Installation. Überprüfen Sie nach der Installation immer die Barriere gründlich, um sicherzustellen, dass jedes Modul ordnungsgemäß befestigt ist.
01.

Ausrichtung der Barriere

Jedes NoFloods EasyWall-Modul hat eine definierte Ober- und Unterseite, um einen korrekten Aufbau zu gewährleisten. Visuelle Hinweise, wie Form, Markierungen oder Beschriftungen, helfen, die aufrechte Position anzuzeigen. Die korrekte Ausrichtung ist für die Stabilität und die korrekte Verbindung mit benachbarten Modulen unerlässlich.
02.

Verbindung der Einheiten

Um die Module zu verbinden, platzieren Sie zunächst die erste EasyWall-Einheit an der gewünschten Stelle. Neigen Sie die nächste Einheit leicht, richten Sie die Verbindungsstücke an der Unterseite aus, senken Sie sie dann ab und befestigen Sie sie oben. Obwohl sich die Verriegelungsmethode zwischen den Modellen geringfügig unterscheiden kann, bleibt die grundlegende Montagemethode gleich.
03.

Verbinden und Verriegeln

Verbinden Sie weiterhin die Einheiten, um die gewünschte Barrierenlänge und -konfiguration zu erreichen. Die NoFloods EasyWall Verriegelungsmechanismen ermöglichen einfache Anpassungen und gewährleisten einen sicheren und flexiblen Aufbau. Für Kurven bieten die Innen- und Außeneckmodule eine stabile und präzise Lösung, während die Barriere mit einem Endmodul sauber abgeschlossen werden kann.
04.

Demontage

Um die NoFloods EasyWall zu demontieren, beginnen Sie mit der Endeinheit. Je nach Modell müssen Sie möglicherweise zuerst die obere Verbindung entriegeln. Heben und kippen Sie dann einfach jede Einheit, um sie von der nächsten zu lösen.
Zum Anfang scrollen