NoFloods TubeBarriers – zuverlässige Barrierenlösungen für den Hochwasserschutz
Maßgeschneiderter Schutz nach Ihren Wünschen beginnt hier
Die neue Generation wassergefüllter Barrieren
Die aufblasbaren Hochwasserschutzbarrieren bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie werden die Barrieren im Gebrauch als einfach, effektiv und zuverlässig empfinden. Profitieren Sie von der innovativen Technologie, die in Dänemark entwickelt und getestet wurde und die eine Nutzung für vielfältige Zwecke ermöglicht. Sie haben sich bei der Verhinderung schwerwiegender Schäden an Menschen, kritischer Infrastruktur und der Umwelt bei Überschwemmungen bewährt.

NoFloods PRO
10-200 Meter Abschnitte
Professioneller und großflächiger Hochwasserschutz.

EINE LÖSUNG - vielfältige Einsatzmöglichkeiten




Die wassergefüllten Hochwassersperren von NoFloods – schützen Menschen, kritische Infrastruktur und die Umwelt
Die NoFloods TubeBarriers basieren auf innovativer Technologie, die in Dänemark entwickelt und getestet wurde. Die NoFloods Barrier™-Technologien sind Gegenstand mehrerer Patente und Patentanmeldungen weltweit. Die NoFloods Barrier™ und die NoFloods GVOIR™ sind eingetragene Warenzeichen von Environment Solutions ApS. Die NoFloods Technologien wurden ausgiebig getestet und sind von mehreren Katastrophenschutzbehörden wie der französischen Sécurité Civile und dem Department of Homeland Security in den USA zertifiziert. Die wassergefüllten Hochwassersperren wurden außerdem mit dem PRODUCT ACCREDITATION AND ENDORSEMENT EVALUATION CERTIFICATE AND RECOMMENDATION für Hochwasserschutz und Ölleckabwehr NDRRMC OCD (Manila Disaster Risk Reduction and Management Council Office of Civil Defense) ausgezeichnet.
Flexibilität, hohe Leistung und Kosteneffizienz

- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten (Abdämmung, Hochwasserschutz, Lagerung usw.)
- Aufblasbare Barrieren können sowohl präventiv als auch kurativ bei Hochwasser eingesetzt werden
- Schneller und einfacher Einsatz bei Katastrophen
- Die Barrieren können in 200-Meter-Abschnitten eingesetzt werden – und die Barrieren können kontinuierlich erweitert werden
- Geringstes Gewicht pro Meter vor dem Einsatz und der Befüllung mit Wasser – 3 kg/m Trockengewicht und 2350 kg/m gefüllt mit Wasser (jeder Flüssigkeit)
- 4 Männer können 1000 Meter wassergefüllte Hochwassersperren in weniger als 4 Stunden aufbauen

- Standardgröße hält 80 cm Wasser zurück
- Einsatz auf allen Arten von Oberflächen
- Passt sich dem Gelände an
- Möglichkeit der Wasserzirkulation (Option in kaltem Klima/im Winter)
- Benötigt nur minimalen Lagerraum